Schule und Bildung

Eduaktiv Spezial: 10 Jahre Campus Erbenheim

Ein Jahrzehnt ist es her, dass unsere Europa-Schule ihre Sekundarstufe II nach Erbenheim verlegt hat. Seitdem hat sich viel getan: Baulich und damit auch optisch nachvollziehbar, aber auch inhaltlich in der Ausgestaltung unseres Konzeptes und unseres Angebots. Und an Plänen für die nächsten Jahre mangelt es uns nicht. Unser Spezial nimmt Sie mit in den lebendigen Schulalltag auf dem Campus Erbenheim.

Jahrgang 2014: Unsere Absolventinnen und Absolventen

Wir gratulieren allen diesjährigen Absolventinnen und Absolventen! Alle Jahrgangsfotos und Schulabgänger der Obermayr Europa-Schule Wiesbaden, der Europa-Schule Taunusstein, der Obermayr Europa-Schule Rüsselsheim sowie der Obermayr Business School Wiesbaden finden Sie hier noch einmal im Detail.

Höchste Punktzahl

Philipp Kolbe von der Obermayr International School Schwalbach/Main-Taunus hat beim europäischen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ im Mai die höchstmögliche Punktzahl von 350 Punkten erreicht. Dafür musste er innerhalb von 45 Minuten 54 Fragen aus verschiedenen Bereichen wie Wortschatz, Grammatik und Landeskunde benatworten. Phlipp belegte in der Jahgrgangsstufe 5 den 1. Platz in Hessen und bundesweit den 12. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Bilingual oder bilingual plus?

Lore Brendel leitet zusammen mit Gerhard Obermayr seit 2007 den Campus Erbenheim. Alle Schulformen sind zwischenzeitlich staatlich anerkannt. Mit dem Wahlangebot zwischen G8 und G9 erfüllt die Schule viele Elternwünsche. Lore Brendel und Gerhard Obermayr beantworten häufig gestellte Fragen.

Fachtag Bilinguales Lernen

Sich mit der Zukunft der mehrsprachigen Erziehung auseinander zu setzen, war das Ziel des 2. Fachtags „Bilinguale Erziehung“, zu dem die Obermayr International School in Schwalbach am bundesweiten Europatag (9.5.2014) eingeladen hatte. Neben Fachvorträgen, Bücherständen und Informationen zu Auslandsaufenthalten und Austauschprogrammen bot die Veranstaltung Eltern und Lehrern vor allem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

6 Wochen High-School-Aufenthalt in Neuseeland

Aufgrund der zunehmenden Globalisierung möchten wir unseren Schülern einen Blick über Europa hinaus ermöglichen. Wir haben uns deshalb entschieden, für unsere Schüler einen High-School-Aufenthalt (keinen Schüleraustausch!) in den Sommerferien 2015 in Neuseeland zu organisieren.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt Newsletter 2019 herunterladen

Spezialausgabe Business School

Über das Eduaktiv-Magazin

Wir wollen europäische Bildungsthemen stärker ins öffentliche Bewusstsein bringen und uns kritisch, aber auch möglichst konkret mit
Initiativen der europäischen Bildungspolitik auseinandersetzen. Auf unseren Seiten finden Sie Beiträge zu verschiedenen Themen rund
um die Aus- und Weiterbildung in Europa. Dazu gehören Berichte über Studien und Projekte, Rezensionen zu aktuellen Publikationen sowie Sammlungen von interessanten Links zu den einzelnen Themen und Rubriken.

Kontakt & Herausgeber

Dr. Gerhard Obermayr
European Education Circle e. V.
Hohenstaufenstraße 7, D-65189 Wiesbaden

Tel. +49 611 3601539-0
Fax +49 611 3601539-99
E-Mail: obermayr@obermayr.com