Unser Tipp: 6 Wochen High-School-Aufenthalt in Neuseeland
Sommerferien 2015
Aufgrund der zunehmenden Globalisierung möchten wir unseren Schülern einen Blick über Europa hinaus ermöglichen. Wir haben uns deshalb entschieden, für unsere Schüler einen High-School-Aufenthalt (keinen Schüleraustausch!) in den Sommerferien 2015 in Neuseeland zu organisieren. Die Schüler haben dadurch die Möglichkeit, ihre englischen Sprachkenntnisse ohne Notendruck im schulischen Alltag und im Miteinander der Gastfamilie zu verbessern, ihre Persönlichkeit und Selbständigkeit zu entwickeln sowie interkulturelle Kompetenz zu erlangen.
Neuseeland belegt bei PISA immer wieder Spitzenplätze, bietet interessante Unterrichtsfächer und ist für die Herzlichkeit seiner Einwohner sowie eine atemberaubende Landschaft bekannt, die jeder Schüler aus „Herr der Ringe“ kennt. Geeignet für einen High-School-Aufenthalt sind Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 (Mindestalter 13 Jahre).
Je nach Teilnehmerzahl werden die Schüler ggf. unterschiedliche Schulen in der Canterbury Region (Südinsel) besuchen. Dabei können, soweit möglich, individuelle Wünsche berücksichtigt werden. Begeisterte Skifahrer oder Snowboader können eine Schule in einem Skigebiet besuchen, in dem auch die europäischen Nationalmannschaften trainieren. Schüler, die das Stadtleben und ein interessanteres Fächerangebot bevorzugen, haben die Möglichkeit, eine Schule in Christchurch zu besuchen. Für die Betreuung während des Aufenthaltes steht an jeder Schule eine 24-Stunden-Kontaktperson zur Verfügung.
Neben dem regulären Schulbesuch sind 2–3 Ausflüge geplant – z. B. Akaroa Harbour (Dolphin Cruise), Hanmer Springs (Thermal Pools), Farmbesuch. Die Kosten für einen 6-wöchigen Schulaufenthalt werden inkl. Unterbringung bei einer Gastfamilie, Flug, Schuluniform, Versicherung und Ausflugsprogramm bei ca. 5.000 € liegen. Für interessierte Eltern und Schüler bieten wir im September eine Informationsveranstaltung an. Interessierte wenden sich an Birgit Lotz, www.jump-overseas.de.
Quelle: Eduaktiv Magazin 1-2014, Bild Akaroa Harbour: NigelSpiers/Fotolia