Frühpädagogik im Fernstudium:
Bachelor-Abschluss für Erzieher/innen
Die OBS bietet in Zusammenarbeit mit der Diploma-Hochschule Nordhessen den Fernstudiengang „Frühpädagogik“ – die Chance für Menschen in sozialen Berufen, einen akademischen Grad berufsbegleitend zu erwerben: Denn am Ende des Studiums steht als Erfolg der Bachelor-Abschluss.
Aufstiegschancen in sozialen Berufen wie Erzieher oder Heilpädagoge? Häufig Fehlanzeige. Denn solche Chancen sind rar gesät. Gleichzeitig aber suchen Einrichtungen in ganz Deutschland händeringend qualifizierte Mitarbeiter aus diesen Berufen für Leitungsfunktionen. „Unser Bachelor-Studiengang‚ Frühpädagogik-Leitung und Management von Kindertageseinrichtungen (B. A.), Bachelor of Arts vermittelt in 5 Semestern alle Voraussetzungen, solche Leitungsaufgaben zu übernehmen“, erklärt Juliane Lüben von der Obermayr Business School in Wiesbaden. Das Besondere daran: Dieser Studiengang ist speziell als Fernstudium konzipiert. „Er kann deshalb auch berufsbegleitend absolviert werden“, erklärt die Studienkoordinatorin. Bis zum 30. März 2016 können sich interessierte Erzieher, Sozialassistenten oder Heilpädagogen bei der OBS anmelden.
Der Studiengang „Frühpädagogik-Leitung und Management von Kindertagesstätten“ wird von der Obermayr Business School in Kooperation mit der etablierten Diploma Hochschule Nordhessen angeboten und ist AHGPS-akkreditiert. Er vermittelt alle Kenntnisse für das wissenschaftliche Arbeiten, für die professionelle Weiterentwicklung der frühpädagogischen Aufgaben in der Praxis sowie die speziellen kaufmännischen und rechtlichen Leitungsanforderungen in Kindertageseinrichtungen, Kindergarten, Horten oder Krippen.
Studiert wird überwiegend zuhause – mit Hilfe speziell entwickelten Unterrichtsmaterials in Buchform ebenso wie online. Den Studierenden steht dabei der Zugang zu einer Online-Fachbibliothek ebenso zur Verfügung wie der direkte Draht zu ihren Dozenten. Ergänzt wird das Fernstudium durch die Präsenztage – 10 pro Semester, alle zwei Wochen und stets samstags. „Die Teilnehmer können so ihr Studium räumlich unabhängig von einem Campus auch neben der Berufstätigkeit absolvieren“, sagt Juliane Lüben, „und das ist ein großes Plus!“
Im Fernstudium zum Bachelor: So geht‘s
Das neue Semester startet wieder im April, im Jahr 2016 am 9.4. um 8:00 Uhr in Wiesbaden mit einer Präsenzveranstaltung. Studienbewerber können sich bis zum 30. März anmelden. Die Studiengebühren betragen 197 EUR pro Monat. Einstiegsvoraussetzung, die die Bewerber mitbringen sollten, sind: Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder eine gleichwertige berufliche Erstqualifikation in Erziehung, Pädagogik, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik sowie eine 12-monatige Berufserfahrung.
Informationen gibt es bei Juliane Lüben, Obermayr Business School, Frankfurter Straße 28, 65189 Wiesbaden, Tel.: 0611 4475331-0, E-Mail: obs@obermayr.com

Susanne Loos, Studierende
„Die Kombination aus Fernstudium, enger Begleitung durch die Dozenten und Präsenztagen hat mir sehr geholfen.“
Bildnachweis: Pädagogik: Robert Kneschke/Fotolia